Kvikne church / Die Kvikne Kirche

On this website, you can read about Kvikne Church / Auf dieser Webseite kannst du über die Kvikne Kirche lesen.

Publisert:

Kvikne church 6th may 2025 / Die Kvikne Kirche 6. Mai 2025
Kvikne church 6th may 2025 / Die Kvikne Kirche 6. Mai 2025
English   Deutsch

Kvikne church is a timber cruciform church. It was built following a royal decree of April 6, 1759. The decree stipulated that the church should be built on the farm Sylte, where there had previously been two churches. The master builder for the new church was the well-known Peder Korpberget from Tverrbygda, who built several churches. Work started in 1763 and on August 17, 1764, the church was finished and consecrated by Bishop Fredrik Nannestad. The pulpit, altarpiece, and chancel arch were made by Estin Kjørren from Heidal. He painted his works himself and the colors have held up very well. By the chancel door is the inscription "This painting is donated by Knud Amunsen Tone for the adornment of the church". In the summer of 1789, a great flood ravaged Gudbrandsdalen, Storofsen. A landslide went directly onto the church and broke in one wall. After this, the parish was allowed to move the church to another location and the following year, 1790, it was moved to land from the farm Tone, where it now stands.

The baptismal font is made of soapstone and is very old, probably from the twelfth century. This means that it has also been used in earlier churches.

There are several pictures and panels in the church and three of them have been moved from the old church. The oldest is from 1643, the other two from 1725 and 1735. The church bells are from 1819 and 1865.

In 1922, the church was restored and then the church pews were also painted by Ragnvald Einbu, Lesja. He also made and painted the chandelier.

In 2021-2022, the church was straightened after settlement damage in the southwest corner.

Image 1: The altarpiece

Images 2-4: Details in the altarpiece, The Last Supper with Moses on the left with the tablets of the law and the high priest Aaron on the right – Jesus before Pilate – the resurrected Christ

Image 5: The pulpit

Image 6: The pews with painted motifs

Image 7: Tapestry showing Jacob's struggle with God and Jesus crucified.

(Translated from Norwegian with AI.)

 

Die Kvikne Kirche ist eine Blockhaus-Kreuzkirche. Sie wurde nach königlichem Erlass vom 6. April 1759 errichtet. Der Erlass besagte, dass die Kirche auf dem Hof Sylte errichtet werden sollte, wo zuvor zwei Kirchen gestanden hatten. Baumeister der neuen Kirche war der bekannte Peder Korpberget aus Tverrbygda, der mehrere Kirchen baute. Die Arbeiten begannen 1763 und am 17. August 1764 war die Kirche fertig und wurde von Bischof Fredrik Nannestad geweiht. Die Kanzel, der Altaraufsatz und der Chorbogen wurden von Estin Kjørren aus Heidal gefertigt. Er hat seine Arbeiten selbst bemalt und die Farben haben sich sehr gut gehalten. An der Chortür steht die Inschrift "Til kirkens prydelse er denne maling foræret av Knud Amunsen Tone". Im Sommer 1789 wütete eine große Flut im Gudbrandsdalen, die Storofsen. Ein Er        drutsch traf die Kirche direkt und sprengte eine Wand ein. Danach erhielt die Gemeinde die Erlaubnis, die Kirche an einen anderen Ort zu verlegen, und im folgenden Jahr, 1790, wurde sie auf ein Grundstück vom Hof Tone verlegt, wo sie jetzt steht.

Der Taufstein ist aus Speckstein und sehr alt, wahrscheinlich aus dem zwölften Jahrhundert. Das bedeutet, dass er auch in früheren Kirchen verwendet wurde.

Es gibt mehrere Bilder und Tafeln in der Kirche, und drei davon wurden aus der alten Kirche übernommen. Das älteste ist von 1643, die beiden anderen von 1725 und 1735. Die Kirchenglocken sind von 1819 und 1865.

1922 wurde die Kirche restauriert und dabei wurden auch die Kirchenbänke von Ragnvald Einbu, Lesja, bemalt. Er hat auch den Kronleuchter gefertigt und bemalt.

In den Jahren 2021-2022 wurde die Kirche nach Setzungsschäden in der südwestlichen Ecke begradigt.

Bild 1: Altaraufsatz

Bild 2-4: Details im Altaraufsatz, Abendmahl mit Moses links mit den Gesetzestafeln und dem Hohepriester Aaron rechts – Jesus vor Pilatus – der auferstandene Christus

Bild 5: Kanzel

Bild 6: Bänke mit bemalten Motiven

Bild 7: Wandteppich, der Jakobs Kampf mit Gott und den gekreuzigten Jesus zeigt.

(Übersetzt aus dem Norwegischen mit KI.)

 

Beklager, men vi kan ikke finne din posisjon pga instillingene i nettleseren din. Du må tillate autolokasjon for å kunne benytte denne funksjonaliteten:

Se instruksjoner for din nettlester under:

Internet explorer

Internet options / Privacy / Location / klikk på "Clear sites"

Chrome

Settings / Advanced / Priacy and security / Content settings / Location -> Fjern "kirken.no" fra blokkert-lista

Firefox

Options / søk etter "location" / settings / Fjern "Kirken.no" fra blokkert

Safari

Settings for this website / Location -> "Allow"